Neueste Artikel

Rheinhessenmeisterschaft 2019

Sehenswerte Matches in tollem Ambiente

Dienstag, 20. August 2019

Die Rheinhessenmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren gehören zu den Höhepunkten im heimischen Turnierkalender – auch 2019. Zum vierten Mal trafen sich die besten Spielerinnen und Spieler beim TC GW Bingen, um ihre Meister zu ermitteln.

Insgesamt rund 100 Teilnehmer/Innen kämpften in zehn Konkurrenzen (He30, 40, 50, 55, 60, 65, 70, Da30, 40, 50) um Titel und Platzierungen. Die Anlage auf dem Rochusberg lieferte wieder die feine Kulisse für eine sportlich attraktive und stimmungsvolle Veranstaltung. Die Verantwortlichen des TC GW Bingen und viele fleißige Helfer im Verein sorgten für bestens organisierte Meisterschaften bei toller Atmosphäre.

In der Konkurrenz der Herren 30 schob sich Kruno Komin (TC Mutterstadt) vorbei an allen Gesetzen und Favoriten bis ins Finale. Dort bestätigte der Kroate seine überzeugenden Vorstellungen aus den Runden zuvor und holte sich per 6:1, 6:4-Erfolg über Richard Born (TC Trier) den Titel. Born galt als Kandidat für eine vordere Platzierung, im Endspiel aber war Komin zu wenig anfällig. Dieser gab bei den offen ausgetragenen Meisterschaften keinen einzigen Satz ab. Völlig unaufgeregt und solide im Spiel (sicher in den Grundschlägen inklusive wirkungsvoller Ausflüge ans Netz) knackte Komin jeden Gegner. Mit Jens Lübbert (TSC Mainz) und Marco Maul (TC Gensingen) waren die zwei topgesetzten Spieler schon in ihren Auftaktmatches gescheitert.   

Einen Favoritensieg gab es hingegen bei den Herren 40. Oliver Keim (TSV Schott Mainz), in Bingen an Eins gesetzt, ließ an seinem Titelgewinn kaum Zweifel aufkommen. Das Finale gegen Sascha Leonhardt (TC BW Klein-Winternheim) wurde im zweiten Satz eng – auch, weil heftige Sturmböen das Tennisspielen zwischendurch erschwerten. Letztlich aber feierte Keim, der den Tick mehr Tempo ins Spiel brachte, per 6:1, 7:6 wie schon 2017 verdient die Rheinhessenmeisterschaft.

Ebenfalls ohne Satzverlust schnappte sich Magnus Einhoff (TC Bürgerweide Worms)  bei den Herren 50 den Titel 2019. Die Nummer eins im Tableau gewann durchweg klar, im Finale lieferte der an Position zwei gesetzte Dirk Jung (TC Weiler) beim 7:5, 6:4 ordentlich Gegenwehr, musste sich aber dem etwas konstanteren Spiel des Favoriten geschlagen geben. 

Die Herren 55 haben einen neuen Namen für die Siegerlisten: Günther Dudek. Der Spieler der Tennisfreunde Budenheim trat in Bingen konstant gut auf und spielte sich entsprechend überzeugend durchs Turnier. Im Finale traf die Nummer zwei im Feld auf Bernd Müller (TC Weiler). Dudek führte 6:4, 4:0, als sein Gegner den Kampf um den Titel verletzt aufgeben musste. Müller hatte in einem Halbfinalkrimi Werner Lemke (Joker TP Sprendlingen) – im Vorjahr Vizemeister und 2017 auf Platz eins – mit 2:6, 7:5, 10:8 ausgeschaltet und auch davor einen Matchtiebreak hingelegt.

Im Feld der Herren 60 gab es einmal mehr kein Vorbeikommen an Topfavorit Pedro Herda. Der Spieler des TC Weiler, der für Tennis 65 Eschborn in der Herren 60-Regionalliga serviert, hatte 2018 bei den Herren 55 gewonnen. Nun dominierte er die 60er Konkurrenz. Im Finale besiegte Herda Achim Janson (TSG Flonheim), in Bingen an Nummer zwei gesetzt, erwartungsgemäß sicher 6:2, 6:2. 

Neuer Titelträger der Herren 65 ist Wolfgang Henning (TC Mutterstadt). Für Mitfavorit Uli Winck (TC Boehringer Ingelheim), der im Finale beim Stande von 6:1, 3:0 für Henning aufgeben musste, blieb wie schon im Vorjahr nur Platz zwei. Henning hatte im Halbfinale mit Heinrich Welpe (TC Hackenheim) den zweiten gesetzten Mann mit 7:6, 6:2 ausgeschaltet.   

Bei den Herren 70 stand ein Titelkandidat ganz oben. Manfred Hoffmann (TC Rheindürkheim) – in den beiden Jahren zuvor jeweils Vizemeister – feierte nun die Rheinhessenmeisterschaft. Hoffmann setzte sich im Finale 6:4, 6:2 gegen die Nummer eins im Feld, Reinhold Westerweller vom TSC Mainz, durch.   

Zwei der drei Damenkonkurrenzen wurden in Gruppenspielen ausgetragen. Nicole Kruse (TC 1978 Badenheim) ist die neue Rheinhessenmeisterin der Damen 30. Die Favoritin gewann das entscheidende Spiel gegen Christine Eberz (TC Mainzer Ruder Verein) 6:4, 6:4. Noch klarer war die Sache für Anke Cruz (TSG 46 Mainz-Bretzenheim), die sich den Titel bei den Damen 40holte. Cruz setzte sich gegen Vizemeisterin Verena Berres (TC GW Bingen) souverän in zwei Sätzen durch. 

In der Konkurrenz der Damen 50 stand mit Antje Gerhardt-Ehlenz (TC Hackenheim) eine ungesetzte Spielerin ganz oben. Die Herausforderin überzeugte durchweg und ließ auch Titelkandidatin Michaela Grimm (TC Gensingen) im Finale keine Chance. Clever und mit eingestreuten Stopps schickte Gerhardt-Ehlenz die topgesetzte Grimm über den Platz und holte sich per 6:1, 6:2-Sieg den Titel.  

Bilder folgen.

Aufstieg ist nur einmal im Jahr, dafür aber jedes

Die U15 vom Grün-Weiss Bingen wurde souverän Meister der B-Klasse U15 Rheinhessen. 12:0 Punkte standen am Ende zu Buche. Bereits vor dem letzten Meisterschaftsspiel gegen die TSG 46 Mainz-Bretzenheim I stand die Meisterschaft und der Aufstieg in die A-Klasse Rheinhessen fest. Aber auch das letzte Meisterschaftsspiel wurde 14:0 gewonnen. Die Mannschaft besteht aus den Spielern Patrick Moller-Racke, Roman Quint, Daniel Schneider und Nicolas Hess. Dieser Aufstieg ist kein Zufall. Vielmehr handelt es sich um den bereits dritten Aufstieg der Mannschaft binnen vier Jahren. In dem Jahr, in dem sie nicht Meister wurden, belegten sie zudem den zweiten Platz in ihrer Gruppe. Die besondere Stärke der Mannschaft besteht in der mannschaftlichen Geschlossenheit (die Jungs spielen bereits seit 4 Jahren in dieser Konstellation zusammen und kennen sich von klein auf) sowie in dem Umstand, dass die Mannschaft auf allen vier Positionen gleichmäßig stark besetzt ist. Wenn doch einmal einer der vier Jungs zu einem Spiel verhindert war, stand mit Justus Mildeberger ein adäquater Ersatz bereit.

Tolle Leistung unserer Jüngsten in der U12-Medenrunde!

In diesem Jahr starteten unsere jüngsten aktiven Nachwuchsspieler erstmals bei der U12, obwohl viele Spieler noch im jüngeren Jahrgang hätten spielen können. 

Voller Spielfreude, Spaß, Mut und Entschlossenheit gelangen ihnen 2 Siege gegen ältere Gegner! 

Mit vielen Erfahrungen im Gepäck geht es im nächsten Jahr erfolgreich weiter… 

Es haben gekämpft:

  • Robert Kunstler
  • Roland Jakuschev
  • Linus Conrad
  • Anton Mildeberger 
  • Frederik Heß
  • Aaron Hartmann
  • Frederic Leys
  • Justus Pretzlaff

Unsere U18 Mädels

Wir stellen vor:

Unsere U18 Mädels, derzeit punktgleich mit dem Tabellenführer auf Platz 2 !!!

Die U18 Mädchen überzeugen in der B-Klasse durch Fairness und Teamgeist. Weiter so! 

 Von Links nach Rechts:

  • Clara Helf
  • Linnea Mildeberger
  • Valeria Warga
  • Lisa Gerbershagen
  • Lea Schlösser
  • Lea Marcillius